Färbezeit

Färbezeit
f <textil> ■ dyeing time; duration of dyeing

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Farbezeit, die — Die Farbezeit, plur. die en, bey den Jägern, diejenige Zeit, da das Wildbret färbet, d.i. die Haare wechselt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Azurophil — Giemsa Färbung eines Blutausstrichs mit Babesien. Die Giemsa Färbung ist eine nach der Romanowsky Färbung modifizierte Färbung für methanolfixierte Knochenmark und Blutausstriche und zytologisches Material (beispielsweise Urinsediment, Sputum),… …   Deutsch Wikipedia

  • Azurophilie — Giemsa Färbung eines Blutausstrichs mit Babesien. Die Giemsa Färbung ist eine nach der Romanowsky Färbung modifizierte Färbung für methanolfixierte Knochenmark und Blutausstriche und zytologisches Material (beispielsweise Urinsediment, Sputum),… …   Deutsch Wikipedia

  • Giemsa-Färbung — eines Blutausstrichs mit Babesien. Die Giemsa Färbung ist eine modifizierte Romanowsky Färbung für methanolfixierte Knochenmark und Blutausstriche und zytologisches Material (beispielsweise Urinsediment, Sputum), die dazu dient, verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Färben — (Verfärben), in der Jägersprache das Haar wechseln beim Elch , Rot , Dam und Rehwild zur Frühjahrszeit (Färbezeit), wenn es das Winterhaar verliert; auch soviel wie Bluten (Schweißen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Färberei — Fär|be|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 Verfahren zum Färben von Textilien II 〈zählb.〉 Betrieb dafür * * * Fär|be|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> das ↑ Färben (a) von etw. 2. Betrieb, in dem Textilien gefärbt werden. * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”